In meiner bisherigen Laufbahn habe ich mir einen reichhaltigen Werkzeugkasten an Technologien aufgebaut. Als Webentwickler, in einem sich schnell verändernden Umfeld, ist es mir wichtig auf moderne Werkzeuge zu setzen und die Technologie zu formen und zu entwickeln. Meinen aktuellen Technologie-Stack finden Sie hier.
Dabei faszinieren mich Frontend-Entwicklung und die Optimierung der Nutzererfahrung (UX) ebenso sehr wie der Entwurf intelligenter Architekturen und Backend-Logiken.
Die Grundpfeiler meiner Arbeitsweise sind
Jedes Projekt ist anders und jeder Kunde hat unterschiedliche Anforderungen und Prioritäten. Das macht die Arbeit spannend. Die richtige Lösung für jede Aufgabe zu finden, ist mein Hauptgeschäft.
Ich stehe Ihnen beratend zu Seite, wir analysieren die Projektanforderungen und wählen auf Basis dessen die passende Plattform. Wichtig ist mir hierbei die Vermeidung von Overhead, eine gute Performance und Reduzierung des fortlaufeden Wartungsaufwandes für meine Projekte, damit sie leicht zu handhaben sind und langfristigen Nutzen bringen.
Fange klein an, aber schränke dich nicht ein. Als Vorbild dient mir das Micro-Framework-Modell. Durch einen modularen Aufbau und mit der Skalierbarkeit im Blick bleibt jedes Projekt leicht anpassbar und kann mit Ihren Bedürfnissen wachsen.
Nicht jede effektive Lösung ist auch effizient. Um die Qualität und Performance meiner Arbeit zu garantieren, arbeite ich nach gägnigen Programmierparadigmen, setze, wenn möglich, auf standardisierte Prozesse und Prinzipien der Codequalität und -dokumentation.
September 2021 - iSAQB© Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level
November 2018 - UXQB© Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level
Ich bin Mitglied im Verein Digitales Aachen e. V.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin - kostenlos und unverbindlich.